Echte Grippe vs. grippaler Infekt
Grippe
Symptome:
Beginnt plötzlich in den oberen Atemwegen, rasche Verschlechterung, schweres Krankheitsgefühl. Schüttelfrost, Schweißausbrüche, rasch steigendes Fieber über 38°. Husten, Halsschmerzen, starke Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit betrifft den ganzen Körper.
Komplikationen:
Mittelohrentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung, Herzmuskelentzündung, Gehirnentzündung. Dies tritt besonders bei Risikopatienten auf: Hohes Alter, Immunschwäche, Krebserkrankung, nach Transplantationen, HIV, Kleinkinder. Jährlich sterben weltweit viele Menschen an Influenza. Eine Therapie muss so rasch als möglich begonnen werden.
Ansteckungsgefahr auf andere: Bis zu einer Woche
Erkrankungsdauer: etwa 5 Tage bis zu 2 Wochen
Erholungsphase: oft mehrere Wochen.
Wichtig:
Bettruhe, kein Sport- auch nicht in der Erholungsphase, viel trinken, leichte basische Kost.
Grippaler Infekt, Erkältung
Symptome:
langsamer Beginn, langsame Verschlechterung, lokale Beschwerden wie verstopfte oder rinnende Nase, Husten, Halsschmerzen. Leicht erhöhte Temperatur. Komplikationen sind selten.